Durch ein patentiertes individuelles Schlauchsystem, das in die Gewässer eingebracht wird, führt DRAUSY dauerhaft Luft/Sauerstoff zu und bringt die natürliche Photosynthese, je nach Art & Schwere der Sedimentierung, im betroffenen Gewässer wieder in ihr natürliches Gleichgewicht. Der toxische Schlamm wird dadurch wieder in organische Substanzen zersetzt. Etwa 70–80% des organischen Schlammes werden abgebaut – der Rest wird mineralisiert – also zu Kompost umgewandelt. Durch den Einsatz von DRAUSY wird sich beste Wasserqualität mit einem hohen Sauerstoffgehalt einstellen. Der Folgeeffekt: gesicherte Badewasserqualität, genügend Sauerstoffgehalt und Algenreduktion. Ihr Gewässer wird sich wieder mit Leben füllen.
Starker Abbau der organischen Bestandteile
Reduzierung des Schlammvolumens
Verbesserung des Sauerstoffgehalts im Sediment und im Wasserkörper
Verbesserung der Qualität des Wassers
Festsetzung von Nährstoffen im Sediment
– Kein Einsatz von Chemikalien
– 100% biologisch
– Kein Ausbaggern oder Absaugen
– Kein Ablassen des Wassers
– Nachhaltige Lösung für natürliche Entschlammung
– Lebewesen können in den Gewässern verbleiben
– Keine Zerstörung des Gewässergrundes, der Fauna und Flora
– Geringer Kostenaufwand, durch sparsamen Stromverbrauch
– Effiziente, großflächige Reaktion
– Schlammabbau 50-70 % – der Rest wird mineralisiert
– Keine Entsorgung des Schlamms
– Verbesserung des Wasserkörpers im Allgemeinen (Badequalität)
Es handelt sich hierbei um einen Kunststoffschlauch mit einem patentierten Querschnitt und präziser Mikro-Perforation.
Das Schlauchsystem erhält mittels einer speziell dafür entwickelten Lasertechnik kleinste Lochungen,
die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Dadurch wird es möglich, über viele Kilometer gleichmäßig Druck an jede Austrittsöffnung zu fördern.
Über unser System werden die anaeroben, also stark sauerstoffzehrenden oder
sauerstofflosen Schichten belüftet und in aerobe, also sauerstoffgesättigte, Zonen umgewandelt.
Dabei wird die biologisch aktive Schicht permanent mit Sauerstoff behandelt.
Die darüber liegenden Wasserschichten werden durch den sehr feinperligen Lufteintrag mit Sauerstoff angereichert.
Das kommt Mikroorganismen zugute, die den
Abbau des organischen Schlamms forcieren und beschleunigen.
Ohne Sauerstoff in den Tiefbereichen der Gewässer können diese Organismen nicht existieren. Durch starke
Faulschlammschichten entsteht am Gewässergrund eine starke Sauerstoffzehrung, die sich in den Sommermonaten durch die Erwärmung des Wasserkörpers zusätzlich erhöht.
Aerobe Mikroorganismen können unter diesen Bedingungen nicht mehr existieren. Kann sich das Gewässer nicht selbst erholen und „kippt um“, ist Umweltbiotechnologie gefragt:
Durch die permanente Belüftung des Gewässergrundes durch DRAUSY wird einer Freisetzung der Nährstoffe
entgegengewirkt. Dadurch stehen sie für Algen nicht mehr zur Verfügung.
Es kommt zu einer starken Reduzierung der Algenpopulation!
Infolge dessen können aerobe Zustände über lange Zeit aufrechterhalten werden.
Es kommt zu keiner Rücklösung von Nährstoffen aus dem Sediment und somit zu keiner Freisetzung in den Wasserkörper.
Je nach Gewässergröße benötigen wir für die Einbringung unseres Systems normale Zufahrten – in der Regel kommen wir mit den Gegebenheiten aus.
Es sind keine baulichen Veränderungen im und um das Gewässer notwendig.
Bedingung ist ein Stromanschluss in der Nähe des Gewässers – wir beraten Sie Projektbezogen, welche Maßnahmen zu treffen sind.
|
|
|